Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
deutsch
english
Medizinische Hochschule Hannover | Carl-Neuberg-Str.1 | 30625 Hannover | Tel.:(+49) 0511-532-0
Überblick/Service
Studium
Forschung
Kliniken/Institute
Organisation
Karriere/Ausbildung
Presse
International
Startseite
>
Sitemap
Sitemap
Überblick/Service
Portrait
Die Gründungsjahre
Daten und Zahlen
Standort
Wirtschaftliche Kennzahlen
Personal
Studium
Forschung & Lehre
Krankenversorgung
Imagefilm der MHH
Imagefilm der MHH
Rektoren und Präsidenten der MHH
Kooperationen
Notfallrufnummern
Informationen für Patienten und Angehörige
Anfahrt, Parken, Verkehrsanbindung
Ladenpassage
Kliniken, Institute
Pflege
Wissenswertes
Vor Ihrem Aufenhalt
Während Ihres Aufenthaltes
Beendigung Ihres Aufenthaltes
Ambulante Medizin
Besondere Versorgungsangebote
Beschwerdemanagement für Patienten und Angehörige
Patientenfürsprecher
Broschüren für Patienten
Hausordnung der MHH
Selbsthilfegruppen
Patientenuniversität der MHH
International Patient Service
Welcome
Your way to MHH
Kongresse und Veranstaltungen
Veranstaltungen in der MHH
Veranstaltungsmanagement
Gottesdienste
Ausstellungen
Verkehrsanbindung
Parken
Lageplan
Spenden und Fördern
Medizinische Hochschule Hannover
Förderstiftung MHH plus
Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V.
MHH-nahe Einrichtungen und Vereine
Sponsoringleistungen
MHH-Podcast
Leberzellen-Therapie
Lungentransplantation
Schrittmacher gegen Bluthochdruck
Cochlea-Implantate
Twincore - ein neues Zentrum für Infektionsforschung
Das Medizinstudium an der MHH
Zahnimplantate
Mitwachsende Herzklappen
Patientenuniversität
Hannover Biomedical Research School
Leukämiebehandlung bei Kindern
Dialyse und Nierentransplantation
Die Kinderklinik der MHH
MHH-Herzkatheterlabor
Schonender Herzklappen-Ersatz: Hoffnung für Risikopatienten
Lichtblicke: Fortschritte bei der Behandlung der feuchten AMD
Das Brandverletztenzentrum der MHH
Weltraummedizin
MHH Geburtsklinik
Schlaganfall
Schmerzmedizin
Hirnschrittmacher
Knorpelschaden und Arthrose
Bei der Blutspende
Sportmedizinisches Wissen für den Alltag
Aktiv gegen Brustkrebs
Neubildung von Knochen und Gelenken
Depression
Tipps für die Selbstbehandlung mit Medikamenten
Zahnbehandlung durch Studenten
Medikamente richtig anwenden
Fettstoffwechselstörungen
Durchblutungsstörung des Herzens
Hautkrebs: vorbeugen, erkennen, behandeln
Wege aus der Sucht
Sind Herzschäden nach Chemotherapien zu vermeiden?
Die Behandlung unheilbar Kranker
Leben mit Alzheimer
Künstliche Herzklappe aus der MHH wächst mit Kindern mit
Schwerpunkt Kinderchirurgie
Kinderchirurgie: Spezialisten für die Kleinsten
Studium
Studieren an der MHH
HannibaL
Wissenschaftsmodul im Modellstudiengang HannibaL
Aktuelles im September
Aktuelles im November
Aktuelles im Oktober
FAQ
Informationen zur Forschungsarbeit
Hinweise für Studentinnen und Studenten
Hinweise für Dozentinnen und Dozenten
Teilnahmegründe
Allgemeine Informationen
Studium von A bis Z
Aktuelles
Prüfungstermine
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
Wiederholungsprüfung
Abmeldung von einer Modulprüfung
Prüfungsabmeldung
Ansprechpartner Studiendekanat (Studienverlauf)
Studiendekan
Studium und Prüfungen
Curriculumentwicklung, NKLM
Bereich Evaluation und Kapazität
Evaluationsbüro
Absolventenbefragung der MHH
Evaluationsordnung
Lehrpreise Medizin
Evaluation von Studium und Lehre
Kapazitätsermittlung
Prüfungsdidaktik
1. Studienjahr
2. Studienjahr
3. Studienjahr
4. Studienjahr
5. Studienjahr
Wahlfächer I
Wahlfächer II
6. Studienjahr (Praktisches Jahr)
Allgemeine Informationen
Übersicht der PJ-Tertialdaten MHH
PJ-Anmeldung für externe Bewerber
PJ-Logbücher
Vordrucke
Newsletter | Infos und Vordrucke
Ordnungen
Skills Lab
Das Team
Das Tutorenteam
Für Dozenten
Buchungsformular
Für Studierende
Mission Statement
Wegweiser
Kontakt
Studienkommission Medizin
Mitglieder
Kontakt
Dozenten-Portal
... von A bis Z
Elektronische Prüfungen an der MHH
Zahnmedizin
Bewerberinfos
Aufbau des Studiums
Vorlesungszeiten
Stundenpläne / Klausuren
Ältere Stundenpläne
Lehrveranstaltungen
Lehrbericht
Kursanmeldungen
Rahmenbedingungen
Formulare und Downloads
Ansprechpartner
Prüfungssekretariat
Zahnärztliche Prüfung
Approbationsordnung für Zahnärzte
Formulare
Prüfungen
Zahnärztliche Vorprüfung
Approbationsordnung für Zahnärzte
Formulare
Vorprüfungen
Naturwissenschaftliche Vorprüfung
Approbationsordnung für Zahnärzte
Vorprüfungen
wichtige Adressen
Biomedizin Master
Ziele und Aufbau des Studiengangs
Module und Stundenpläne
Bewerbung und Zulassung
English Information
Beratung
Studien- und Prüfungsordnung
Studienkommission Biomedizin
Laborpraktika und Masterarbeit
Auslandsaufenthalt
Fast track
Forschung und Promotionen
Akkreditierung
Fachschaftsrat M.Sc. Biochemie (BCM) & M.Sc. Biomedizin (BM)
Kontakt
Public Health
Biochemie
eLearning an der MHH
Deutschlandstipendium
Studierende
Förderer
Unsere Förderer
Stipendienfeiern
Häufig gestellte Fragen
Dokumente
Kontakt
Sonstige Stipendien
Willkommen in der MHH mit IsiE<sup>mhh</sup>
IsiE<sup>mhh</sup> - was ist das?
Was bietet IsiE<sup>mhh</sup>?
Warum ist IsiE<sup>mhh</sup> so wichtig?
Newsletter
Neuigkeiten
Unser Team
Unsere Tutoren
Unsere Dozenten
Unsere Partner
Artikel und Berichte
Über uns
Netzwerk Lehre
Tag der Lehre 2019
2018
2017
Service und Beratung für Studierende
Vorlesungszeiten
Campusleben an der MHH
Chor
MHH Symphonieorchester
Home
Orchester
Dirigent
Konzerte
Archiv
Pressestimmen
Mitwirken
Kontakt
The Original MHH Live Band
Besetzung
Kontakt
Gesellschaft der Freunde
Wir Fördern
Verwaltung
Helfen Sie!
Datenschutzerklärung
Impressum
MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
Islamische Hochschulgemeinschaft der MHH (IhG)
Promotionsfeiern
Promotionsfeier vom 16.11.2018
Preisträger Promotionspreis
Ehrungen 'Goldene Promotion':
Gruppenaufnahmen der Promovenden:
Impressionen der Promotionsfeier:
Promotionsfeier vom 04.05.2018
Preisträger und Ehrungen
Gruppenaufnahmen der Promovenden:
Impressionen der Promotionsfeier:
Promotionsfeier vom 10.11.2017
Preisträger und Ehrungen:
Gruppenaufnahmen der Promovenden:
Impressionen der Promotionsfeier:
Promotionsfeier vom 12.05.2017
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 11.11.2016
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 29.04.2016
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 06.11.2015
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 08.05.2015
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 14.11.2014
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 09.05.2014
Gruppenaufnahmen
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 16.11.2013
Gruppenaufnahmen
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 04.05.2013
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 03.11.2012
Gruppenaufnahmen
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 04.05.2012
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 04.11.2011
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 07.05.2011
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 06.11.2010
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Verleihung des DAAD-Preises
Promotionsfeier vom 07.05.2010
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 06.11.2009
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Verleihung der Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH
Promotionsfeier vom 15.05.2009
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 07.11.2008
Gruppenaufnahmen
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Preisträger und Ehrungen
Promotionsfeier vom 09.05.2008
Die Verleihung der Promotionsurkunden
Gruppenaufnahmen
Die Preisträger
Gäste und Preisträger
Der MHH-Chor
Hannover Biomedical Research School (HBRS)
Studentensekretariat (Immatrikulation)
Bewerben und Einschreiben
Staatsexamen
Einschreibungen
Unterlagen zur Einschreibung / Documents for Enrolment
Termine und Fristen
Termine und Fristen Sommersemester
Termine und Fristen Wintersemester
Während des Studiums
Rückmeldung
Beurlaubung
Termine und Fristen
Exmatrikulation
Formulare/Anträge
Gebühren
Semesterbeitrag
Langzeitstudiengebühr
Bankverbindung Studentensekretariat
Forschung
Wahlen zu den Kollegialorganen der MHH im Wintersemester 2018/2019
Forschungsinformationssystem
Ansprechpartner und Online Gestaltung:
Transparenz in der Forschung
Kliniken/Institute
Kliniken
Kliniken und Institute ohne Zentrumszuordnung
Institute
Weitere Bereiche
Allergiezentrum der MHH
Vorstand und Mitglieder
Institut für Arbeitsmedizin
Klinik für Augenheilkunde
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
Klinik für Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
Klinik für Immunologie und Rheumatologie
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
Fraunhofer ITEM
Veranstaltungen
Kontakt zum Allergiezentrum
Links
Impressum
Apotheke
Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) der MHH
Abteilungen
Chemikalien- und Reagenzieneinkauf
aktuelle Ausschreibungen
Unsere Leistungen
Forschung & Lehre
Ausbildung
Links
Qualitätsmanagement Zentralapotheke
Kontakt / Erreichbarkeit
Impressum
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Betriebliche Sozialberatung / Überlastungsverfahren
Betriebsärztlicher Dienst
Kontakt
Lageplan
Aufgaben
Das Team
Studierende
Impfungen / Immunity Requirements
Betriebliche Sozialberatung
Bibliothek der MHH
Startseite
Bibliotheksservice für Studierende
Handbücher für staatliche Hochschulen (ehem. RRZN-Handbücher)
Bücherei für Patienten und Hochschulangehörige
A-Z
Über uns
Biobank - Hannover Unified Biobank (HUB)
Blutspendedienst
Brustzentrum
Clinical Research Center Hannover
Cellular Therapy Centre (CTC)
Chemikalien- und Reagenzieneinkauf
Medizinisches Datenintegrationszentrum
Medizinisches Datenintegrationszentrum
Deutsches HörZentrum Hannover
Ethikkommission
Aufgaben der Ethikkommission
Studienvorhaben
Antragstellung
Beurteilung der AMG- / MPG- / GCP-Prüferqualifikationen im Rahmen klinischer Prüfungen durch die Ethikkommission (EK)
Sitzungstermine
Gebühren
Satzung
Derzeitige Mitglieder der Ethikkommission
Kontakt
Gleichstellung
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation IFB-Tx
Interdisziplinäre Transplantationsambulanz
Nieren- und Pankreasambulanz
Warten auf ein Organ
Die Operation
Die Nachsorge
Lebendspende
Leberambulanz
Service
Kontakt
Internes
Interdisziplinäres Zentrum für Gesichtsfehlbildungen
Interessengemeinschaften in der MHH
TA-Forum-MHH
Über uns
Aktuelles
Qualifizierung MHH intern
Termine
Vorträge und Besichtigungen
Laborstrasse
Veranstaltungen extern
Wissensbörse BioMolCell
Aufnahme in TA-Verteiler
Links
Impressum
Jugend- und Auszubildendenvertretung - JAV
Aktuelles / Termine
Mitglieder
Sprechzeiten
Aufgaben
Kontakt
Kinderbetreuung
Herzlich Willkommen auf der Homepage der MHH Kita Campuskinder
Vorstellung
Räumlichkeiten
Gruppen und Team
Platzvergabe
Aufnahmekriterien
Anmeldung
Kita Ordnung
Elternbeiträge
Öffnungszeiten
Pädagogische Konzeption
Unsere Schwerpunkte
Aktuelles
Termine Kita Campuskinder
Pressemitteilungen
Die Hirtenkinder
Klinisches Ethik-Komitee (KEK)
Kontakt
Aufgaben des KEK
Häufig gestellte Fragen
Mitglieder des KEK
Informationen/Neue Veröffentlichungen
So finden Sie uns
KEK-Flyer
Links
Klinisches Studienzentrum MHH (KS-MHH)
Kompetenzzentrum für Kardiovaskuläre Implantate - Medimplant
Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung
Kopfzentrum der MHH
Startseite
Aufgaben
Mitglieder
Schwerpunkte
Veranstaltungen
Kontakt
Labor für Biomechanik und Biomaterialien
LEBERZENTRUM-MHH
LEBERZENTRUM-MHH
Leber- und Gallenwegserkrankungen
Therapieverfahren
Team
Fortbildung und Konferenzen
Forschung
Highlights
Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO
Freie AG Mediation - Vermittlung in Konflikten
Mediation im Überblick
Das Mediationsverfahren
AG Mediation
Literatur / Links
Palliativversorgung an der MHH
Palliativversorgung an der MHH
Informationen für Patienten und Angehörige
Informationen für Ärzte und Zuweiser
MHH Palliativversorgung - Unsere Sprechstunde
MHH Palliativversorgung - Unsere Palliativstation
MHH Palliativversorgung - Konsiliardienst
MHH Palliativversorgung - Kunsttherapie
MHH Palliativversorgung - Forschung
MHH Palliativversorgung - Lehre
MHH Palliativversorgung - Über uns
MHH Palliativversorgung - Team ambulant
MHH Palliativversorgung - Team stationär
MHH Palliativversorgung - Kontakt
Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover
Perinatalzentrum
Behandlungsangebot
Pränatalmedizin
Geburtshilfe
Neonatologie
Elternschule/Kurse
Mitarbeiter
Pflege
Mutter-Kind-Station 82
Neonatologische Intensivstation 69
Beruf und Karriere in der Pflege der MHH
Kooperationspartner
Qualitätsmanagement
Förderverein FRÜHerLEBEN e.V.
Impressum
Personalrat
Startseite
Aktuelles
aus dem Jahr 2015
aus dem Jahr 2014
aus dem Jahr 2013
aus dem Jahr 2012
aus dem Jahr 2011
aus dem Jahr 2010
aus dem Jahr 2009
Mitglieder
Beyersdorf, Aileen
Bintaro, Philip Dr.
Brandmaier, Simon
Bremer, Bernd, Dr.
Burgey, Evelyn
Dressler, Frank, Dr.
Framke, Michael
Gongala, Regina
Grams, Christiane
Hoffmann, Nils
Horter, Silvia
Jaeschke, Frank
Kapitz, Ulrike
Lura, Gabriele
Mechsner, Rüdiger
Mosler, Christine
Müllenmeister, Sabine, Dr.
Paul, Viola
Sander, Annette, Dr.
Schepker, Neele, Dr.
Schwake, Sabine
Steinert, Tim
Ulrich, Jutta
Aufgaben
PR -Aktuell
Dienstvereinbarungen
Ärztliche Tätigkeiten
Arbeitszeitkonto Immungenetik
Arbeitszeitkonto HK-Labor Pflege
Arbeitszeit
Gesundheit und Arbeitsfähigkeit
Einarbeitung und Probezeit
Gleitzeit (manuell)
Gleitzeit (elektronisch)
Elektronische Arbeitszeiterfassung im Tierlabor
DV Handynutzung
Hausordnung
Heim und Telearbeit
Interner Arbeitsmarkt
Krankmeldung
MHH 2013
MHH-Ordnungen
Multikarte
Parkraum
Pflegeförderprogramm / Pflegeverstärkungsteam
Poolbeteiligung
Protokollierung lesender / schreibender Zugriffe auf personenbezogene Daten in SAP
Qualifizierung
SAP R/3
Service-Gesellschaft
Suchtprobleme
Stufenplan
Telefonanlage
Überlastungsmeldung
Urlaub
Zielvereinbarungen
Zentralisierung der Klinischen Diagnostiklabore
Recht, Tarife, Verordnungen
Tarifverträge
Gesetze
Verordnungen
Archiv
ältere PR-Aktuell
Tätigkeitsberichte
Dies und Das
Gesundheits- und Arbeitsplatzmanagement
Informationen für Wohnbereiche
Projekt Übernahme ärztlicher Tätigkeiten
Rente mit 67
Tarifvertrag TV-L und andere
Zulagen für Teilbeschäftige
Link-Tipps
Die Distel
Unikliniken
Baden - Württemberg
Bayern
Berlin
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Regionales Kooperatives Rheumazentrum Niedersachsen e. V.
Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung
Sozialdienst
Unsere Leistungen
Der Weg zu uns
Unser Team
Kontakt
Links
Claudia von Schilling-Zentrum
Claudia von Schilling-Zentrum | für Patienten
Organkrebszentren
Brustzentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Haut-Tumor-Zentrum Hannover
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Prostatakrebszentrum
Viszeralonkologisches Zentrum
Lungenkrebszentrum
Sprechstunden & Ambulanzen
Bauchspeicheldrüsentumoren
Blasentumoren
Brusttumoren
Darmtumoren
Gallentumoren
Sonstige gastrointestinale Tumoren
Gynäkologische Dysplasien
Gynäkologische Tumoren
Gehirn- und Rückenmarkstumoren
Hodentumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Lebertumoren
Lungentumoren
Magentumoren
Neuroendrokrine Tumoren
Nierentumoren
Pädiatrische Krebserkrankungen
Penistumoren
Prostatatumoren
Speiseröhrentumoren
Zweitmeinungen
Diagnostik & Behandlung
Unterstützung & Beratung
Rehabilitations- & Sportmedizin
Onkologische Pflege
Fertilitätserhalt
Genetische Beratung
Ernährungsmedizin
Psychosoziale Versorgung
Schmerztherapie
Palliativmedizin & Hospiz
Achtsamkeit "Mit Entspannung gegen Krebs"
Selbsthilfegruppen
Informationsmaterial
Claudia von Schilling-Zentrum | für Ärzte
Tumorkonferenzen
Klinische Studien
Apotheke/Zentrum für Arzneimittelsicherheit
Tumordokumentation
Claudia von Schilling-Zentrum | für Wissenschaftler
Forschungsprojekte & Struktur
Biobank
Core Facilities & Arbeitsgruppen
Qualitätsmanagement
Stipendien & Förderungen
Über uns
Leitung, Geschäftsstelle, Vorstand
Prof. Dr. med. Anke Franzke
Ziele, Aufgaben, Leitbild
Kooperationen
Spenden & Fördern
Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsinformationen
Aktuelles aus dem Claudia von Schilling-Zentrum
Kontakt
Spenden & Fördern
Tumorzentrum Hannover
Tumorzentrum der MHH
Klinisches Krebsregister
Hannoversches Informationssystem für Tumordaten
Mitarbeiter des Klinischen Krebsregisters
Dr. Gerd Wegener
Frank Papendorf
Impressum
Zentrale Forschungseinrichtung für Lasermikroskopie
News
Profile
Using the facility
Application form
Booking
Microscopes
Leica-Inverted-MP
Leica-Upright-MP
Leica-Inverted-2
Leica-Inverted-3
Nikon Spinning Disk
Zeiss LSM 510 Meta
Olympus FluoView 1000
ImageXpress
Manuals
Software
Microscopy links
Safety
Contact
Publications
Bauerfeind lab
Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung
Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung
Aktuelles
Planungskalender Zellsortierung
Mitarbeiter
Buchung eines Termins zum Sortieren
Probenvorbereitung
Technische Ausstattung
Gebühren
Weitere Informationen
Kontakt / Wegbeschreibung
Links
Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics
Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics
Aktuelles
Transcriptomics Einführung
Service
Zusammenarbeit / Zitierung
Ausstattung
Mitarbeiter
Downloads
Bedingungen & Preise
RNA Probeneingangsformular
Manuals
Artikel & Berichte
Methoden & Arbeitsabläufe
Ergänzende Materialien zu Publikationen
Publikationen
Literaturempfehlungen
Linkliste
Zentralprojekt des SFB566
Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics
Zentrale Forschungseinrichtung Proteomics
Zentrale Forschungseinrichtung Strukturbiochemie
Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
Kontakt / Team
Technische Ausstattung
Probenpräparation
Transmissionselektronenmikroskopie
FEI Morgagni
FEI Morgagni II
FEI Tecnai 20
Zeiss EM 10 C
Rasterelektronenmikroskopie
Zeiss Crossbeam 540
Philips SEM 505
REM Probenpräparation
Zeiss Merlin VP Compact
Nutzungsbedingungen
Lageplan
Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing
Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing
Aktuelles
Leitlinien
Ausstattung
Mitarbeiter & Kontakt
Downloads
Kursanfragen
Feedback
Zentrale Forschungseinrichtung Genomics
Zentrale Forschungseinrichtung Genomics
Aktuelles
Services
Ausstattung
Publikationen
Downloads
Nutzerordnung & AGBs
Projektplanung & Preise
Probeneingangsformulare
Methoden & Arbeitsabläufe
Konzept für IT-Infrastruktur, Datenmanagement, Sicherheit und Datenanalyse
OnePager & Standardmethoden
Artikel & Berichte
Über uns
Kontakt
Core Facility Qualitätsmanagement und Health Technology Assessment in der Transplantation (CF QM Tx)
Qualitätsmanagement solide Organtransplantation
Forschung / Klinik
ET-Verbindungsbüro
Prä-Tx Koordinierungsbüro
Mitarbeiter der Core Facility Qualitätsmanagement und Health Technology Assessment in der Transplantation
Wegbeschreibung
Zentrale Forschungswerkstätten
Leitung / Geschäftszimmer
Nutzerordnung (Auszug)
Abteilungsleitung
Gerätebau
Auftragserteilung
Dienstleistungen
Mitarbeiter
Projekt-Beispiele
Ausbildung
Digitale Medien
Druckauftrag
Dienstleistungen
Mitarbeiter
Produkt-Beispiele
Lager
Lageplan
Fotogalerie
E-Mail - Adressen
Kontakt
Zentrale Notaufnahme
Patienteninformation
Anfahrt Rettungsdienst
Für den Notfallbesuch
Team
Zentrum für Seltene Erkrankungen
Zentrum für Seltene Erkrankungen
ZSE | Erkrankungsbereiche
ZSE-Navigator | Gene
ZSE-Navigator | Gehirn, Nerven, Muskel
ZSE-Navigator | Psyche
ZSE-Navigator | Hören, Sehen
ZSE-Navigator | Lunge
ZSE-Navigator | Herz
ZSE-Navigator | Stoffwechsel
ZSE-Navigator | Niere
ZSE-Navigator | Blut und Krebs
ZSE-Navigator | Immunsystem
ZSE-Navigator | Leber, Verdauung
ZSE-Navigator | Haut
ZSE-Navigator | Geschlechtsorgane
ZSE | Basiszentren
Vorlage Basiszentren
ZSE | Aktuelle Projekte
ZSE | Nachrichten-Archiv
ZSE | Kontakt
ZSE | Impressum
ZIMt Zentrum für Informations-Management
Pflege in der MHH
... unser Pflegeverständnis
... unser Pflegemanagement und Stabsstellen
... unsere Stationen & Funktionsbereiche
... die MHH als Arbeitgeber, Ihre Berufs- und Karrierechancen
... Ihr Auslandspraktikum mit Erasmus+ Mobilität
Infotainment
Organisation
Organisationsstruktur der MHH
Präsidium
Das Präsidium der MHH
Aufgaben des Präsidiums
Kontakte
Ressort Forschung und Lehre
Stabsstelle (PM1)
Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung
Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung
Über uns
Hannover Unified Biobank
Startseite
Aktuelles
Einladung zur HUB Hauptversammlung und Biobank Informationsveranstaltung
Thomas Illig gehört zu den meistzitierten Wissenschaftlern
Kennzahlen der German Biobank Alliance
ISO-Standard 20387 für Biobanking veröffentlicht
Biobankenallianz informiert über Biobanken
Prof. Dr. Thomas Illig und Dr. Norman Klopp gehören zu den meistzitierten Köpfen in der Humangenetik
TMF Workshop "Meine Gene gehören mir"
HUB Mitarbeiterin erhält ersten Platz des Juniorpreises 2017 der DVMD
HUB nimmt am "friendly audit" Programm der GBA Biobanken teil
HUB in Forschungsinfrastruktur-Datenbank der DFG aufgenommen
Prof. Dr. Thomas Illig wurde zum stellvertretenden Sprecher der German Biobank Allianz (GBA) gewählt
Back-up-Lager-Strategien für Biobanken / TMF Workshop - Ein Rückblick
Erfolgreicher Start des HUB Projekt „Healthcare Integrated Biobanking (HIB)“
TÜV Nord verleiht Qualitätszertifikat DIN ISO 9001:2015 für die gesamte MHH
HUB wird bei der HZI Springschool 2018 über modernes Biobanking referieren
Archiv
Die Hannover Unified Biobank wurde in die German Biobank Alliance aufgenommen
Erste HUB-Hauptversammlung und die Wahl des HUB-Leitungsgremiums
Posterpreise des 5. Nationalen Biobanken Symposium 2016 in Berlin gehen an die MHH
Großer internationaler Erfolg der KORA Biobank - Pressemitteilung
DZL-Plattform Biobanking erhielt Posterpreis auf DZL-Jahresmeeting 2017 in München
DZIF-Workshop der Infrastruktur Biobanken “Storage of biosamples”
Biobanking und Transplantationsmedizin – Themenheft des niedersächsischen Ärzteblatts
Leitartikel der HUB im Schwerpunktheft »Biobanken« des Bundesgesundheitsblatts
Etablierung eines neuen Datenbank- und Softwaresystems (CentraXX)
Einladung zur 1. Hauptversammlung der HUB
Prof . Thomas Illig zählt zu den international am häufigsten zitierten Wissenschaftlern
Aufbau eines automatisches -80°C Lagers (BiOS/Hamilton) in der HUB
Erfolgreiche Zertifizierung der HUB nach DIN EN ISO 9001:2008
Gesunde Probanden für Qualitätsstudie Q-Map gesucht
DIN Arbeitskreis „ Biobanken/Bioressourcen“ trifft sich im CRC
„Highly Cited Researchers 2014"
Informationsaustausch der Hannover Unified Biobank mit der Biobank der Charité Berlin
Biobanken als Voraussetzung für Forschungsprojekte
Treffen der Norddeutschen Biobank Allianz (NBA) in Hannover
Großer Erfolg für die Hannover Unified Biobank (HUB)
7. TMF Jahreskongress in Hannover
Biobanking Day am 22.10.2015
HUB bekommt positives Ethikvotum von der Ethik-Kommission für die Errichtung und den Betrieb der Biobank
Entwicklung eines Temperatur- Monitoring Moduls für vollautomatische Ultratiefkühllager
Das Team der Biobank
Prof. Dr. Thomas Illig
Dr. Norman Klopp
Dr. Markus Kersting
Dipl. Biol. Inga Bernemann
Dr. Verena Kopfnagel
Dr. Sonja Volland
Über die Hannover Unified Biobank (HUB)
Proben- und Datenanfrage
Projekte
MHH-HIB
German Biobank Alliance (GBA)
Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
DZIF - Transplantationskohorte (DZIF-Tx)
Integrated Research and Treatment Center Transplantation (IFB-Tx)
Hearing for all
RESIST
GAIN
REBIRTH „From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy“
Combatting Bacterial Resistance in Europe (COMBACTE)
German Biobank Node (GBN)
PROBASE
Influenza Studie
DIGIT HF
Neocyst
LöwenKIDS
Brustkrebsstudie
Ribolution
Publikationen
Sammlungen
HIB
CAPNETZ
ABACOPD
PROBASE
DIGIT HF
Neocyst
DFG-GesundenKohorte
MW051
"REBIRTH active women"
Lungen Tx
KIRA
Hepnet
Ped Tx Metab BB
PPH
FFPE Gewebe Biobank
Frisch- und Kryogewebebiobank
EBRCC
CABP Studie
Influenza Impfstudie
Fanconi
ECFTSS
BIT
Brustkrebsstudie
Ribolution
Q-Map
Partner
Lage & Anfahrt
Links zum Thema Biobanken
MHH - CRC Core Facility und Financial Risk Management Unit (FRMU)
Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Management von Forschungsverbünden
Wissens- und Technologietransfer
Weiterbildung
Daten, Analysen, Potentiale
Beauftragte (PM1)
Gleichstellung
Startseite Gleichstellung
Über uns
Kommission für Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten
Referentin der Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellung in DFG-Forschungsverbünden
Familienportal
Ina-Pichlmayr-Mentoring für Wissenschaftlerinnen der MHH
DigiMedfF – Digitalisierung in der Medizin für Frauen
Medizin und Geschlecht/Geschlecht-Macht-Wissen
Studentische Hilfskräfte
Professorinnen an der MHH
Aktuell
Newsletter zur Gleichstellung
Sprache
Veranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Interne Veranstaltungen
Ina-Pichlmayr-Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen der MHH
Aktuelle Termine
Zielgruppe
Programmziele
Bestandteile des Ina-Pichlmayr-Mentorings für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Informationen für Interessentinnen
Die Mentees und ihr Verbleib
Kinderbetreuung
Literatur - Hinweise - Links
Dokumentation des Ina-Pichlmayr-Mentorings
Namensgeberin - Professorin Dr. med. Ina Pichlmayr
Kontakt
Ellen-Schmidt-Programm - Habilitationsförderung für Wissenschaftlerinnen
Ausschreibung
Erfolgsbilanz
Die Namensgeberin - Professorin Dr. med. Ellen Schmidt
Familienportal
Aktuelles
Wissenswertes
Kinderbetreuung
Pflege von Angehörigen
Informationen für (werdende) Eltern und Studierende
Beratungsstellen
Familien-LOM
Literatur - Links
Kontakt
Gleichstellungsmaßnahmen für DFG-Forschungsverbünde
Aktuelle Termine
Links und Hinweise
Kontakt
Professorinnenprogramm
Berufene Professorinnen 2013
Berufene Professorinnen 2008
Koordinierungsstelle zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Kontakt und Anlaufstellen
Workshopangebote
Medizin und Geschlecht
Aktuelles, Veranstaltungen und Ausschreibungen
Aktivitäten zur geschlechtersensiblen Medizin an der MHH
Newsletter "Medizin und Geschlecht"
Terminologie und Wissenswertes aus der MHH
Literatur zum Thema "Medizin und Geschlecht"
Linksammlung zum Thema "Medizin und Geschlecht"
Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin
Kontakt
Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin
Ansprechpersonen
Downloads
Preise und Auszeichnungen
Terminologie / Sprache
Ziele des Zentrums
Digitalisierung in der Medizin für Frauen
Geschlecht – Macht – Wissen in der Transplantation
Projektleitungen und Ansprechpartner/innen
Teilprojekte
Abschlusstagung G-M-W, March 7-8, 2018
Publikationen und Vorträge
Öffentlichkeitsarbeit
Gender- & Diversityportal
Aktuelles und Veranstaltungen
Terminologie
Wissenswertes aus der MHH
Gesetzliche Grundlagen
Literatur
Weitere Informationen und Kontaktstellen
Kontakt und Anlaufstellen an der MHH
Recht & Gesetz
Hochschulrahmengesetz
Zahlen & Fakten
Forschung
Geschlecht – Macht – Wissen in der Transplantation
Forschungsprojekt '50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen'
Projekt: Gender (& Diversity) in der Medizin
Publikationen aus dem Gleichstellungsbüro
Poster aus dem Gleichstellungsbüro
Links
Stiftungen
Literaturhinweise
Abgeschlossene Projekte
Forschungsprojekt '50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen'
WEP - Wiedereinstieg nach der Elternzeit für die Pflege
Zukunftslabor 2+x für studierende Paare
Mentoring für Studentinnen / Absolventinnen der MHH
Archiv
Kommission Klinika der bukof - Archiv
2016
2014
2013
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
Kontakt
Ressort Krankenversorgung
Geschäftsbereich Klinikmanagement
Case Management / Entlassungsmanagement
Entlassungsmanagement
Sozialdienst
Stationsassistenz
Zentrale Textverarbeitung
Pflege in der MHH
... unser Pflegeverständnis
... unser Pflegemanagement und Stabsstellen
... unsere Stationen & Funktionsbereiche
... die MHH als Arbeitgeber, Ihre Berufs- und Karrierechancen
... Ihr Auslandspraktikum mit Erasmus+ Mobilität
Infotainment
Ausbildungsberufe und Schulen
Stabsstellen (PM2)
Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin
Aktuelle Kurse
Publikationen
Forum Notfallmedizin
Betriebsorganisation, Innovations- und Qualitätsmanagement (BIQ)
Mitarbeiter der Stabsstelle Betriebsorganisation, Innovations- und Qualitätsmanagement (BIQ)
Wegbeschreibung
Zentrales Beschwerdemanagement für Patienten
Kontaktformular Beschwerdemanagement
Initiative Qualitätsmedizin
Qualitätsbericht
Zertifikate und Qualitätsberichte
OP-Management
Mitarbeiter
Ambulante Medizin
Onkologisches Zentrum
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit
Kontakt
Ankündigungen
Eigene Vorträge - Veröffentlichungen - Interviews
Veranstaltungen der Patientensicherheit - Vorträge
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
Links
Klinische Leistungsentwicklung
Beauftragte (PM2)
Arzneimittelbeauftragter
Innovationsgipfel der MHH
Vorträge des 20. Innovationsgipfels vom 19.04.2018
Vorträge des 19. Innovationsgipfels vom 30.03.2017
Vorträge des 18. Innovationsgipfels vom 14.04.2016
Vorträge des 17. Innovationsgipfels vom 05.11.2015
Vorträge des 16. Innovationsgipfels
Vorträge des 15. Innovationsgipfels
Vorträge des 14. Innovationsgipfels
Vorträge des 13. Innovationsgipfels
Vorträge des 12. Innovationsgipfels
Abstracts und Vorträge des 11. Innovationsgipfels vom 01.06.2010
Abstracts und Vorträge des 10. Innovationsgipfels vom 08. Dezember 2009
Abstracts und Vorträge des 9. Innovationsgipfels mit Downloads
Abstracts und Vorträge des 8. Innovationsgipfel zum Download
Abstracts und Vorträge des 7. Innovationsgipfel zum Download
Abstracts und Vorträge des 6. Innovationsgipfel zum Download
Abstracts und Vorträge des 5. Innovationsgipfel zum Download
Abstracts und Vorträge des 4. Innovationsgipfel zum Download
Ressort Wirtschaftsführung und Administration
Geschäftsbereich I Personal/Organisation
Personal/Organisation
Wir über uns
MHH als Arbeitgeber
Angebote für Arbeitnehmer
Leitbild der MHH
Kontakt
Für Mitarbeiter
Personalbetreuung
Entgelt
Einführung neuer Mitarbeiter
Einarbeitung
Für Jobsuchende
Ausbildung an der MHH
Bewerbungen
Einstellung
Einführung neuer MitarbeiterInnen
Einarbeitung
Stellenmarkt der MHH
Personalmanagement: Einstellung
Personalentwicklung
Qualifizierungsangebote
Gemeinsam in Führung gehen
Aktuelles aus dem Geschäftsbereich I Personal/Organisation
Ihr Personalmanagement informiert: Aktuelles zum Entgeltnachweis Online
Personalberatung
Angebote für Führungskräfte
Gesundheit und Arbeitsfähigkeit
Kompetenzcheck und Personalvermittlung
Qualifizierung
Betriebliche Sozialberatung
Personalentwicklungsberatung
Suche A bis Z
Finanzen
Drittmittelabteilung
Ansprechpartner
Serviceangebot
Leitbild
Drittmittelvolumen an der MHH
Formularschrank
Richtlinien, Dienstanweisungen und Informationen
Suche A-Z (Informationen und Formulare rund um Drittmittel)
Spenden und Sponsoring
Prüfergebnisse
Newsletter
Forum Forschungsverwaltung
Elektronische Drittmittelakte (EDMA)
Anfahrt und Kontakt
Interner Bereich
Finanzabteilung
Hauptbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung
Kreditorenbuchhaltung
SG Steuern
SG Haushalt & Finanzplan
SG Beteiligungen
Technik / Gebäude
Geschäftsbereich III Technik | Gebäude
Kaufmännisches Gebäudemanagement
Technisches Gebäudemanagement
Aktuelle Themen des TGM
Ausbildung im Technischen Gebäudemanagement
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Medizintechnik
Veranstaltungsmanagement
Veranstaltungsmanagement
Raumübersicht
Räume
Antragsformulare
Unser Angebot
Mobiliar
Technik
Catering
Personal
Hotels
Kalender
Ansprechpartner
Lageplan & Anfahrt
FAQ & Rechtliches
Weiterbildungsakademie
Anmeldung für Weiterbildungsakademie
Kunstforum e. V.
Logistik
Auftragsbekanntmachungen
Zentraleinkauf
Auftragsbekanntmachungen
Einkaufsgemeinschaften
Zentralküche
Patientenversorgung
Patienten-Speiseplan
Mensa
Transportwesen und Materialwirtschaft
Sterilisation
Bettenaufbereitung | Desinfektion
Einkaufsgemeinschaften
Patienten- und Erlösmanagement
Med. Kodier- und Reklamationsmanagement
Serviceleistungen
DRG-Fachberater
MDK-Zentrale
Med. Kodierung
Patientenabrechnung
Medizincontrolling
Stabsstellen (PM3)
Stabsstelle Recht
Home
Aktuelles
Mitarbeiter
Strategisches Investitionsmanagement
Operative Investitionsplanung
Mitarbeiter
Projektmanagement
Projektmanagement
Projektmanagement
Projektorganisation
Planen und Bauen
Abteilung Bauplanung
Abteilung Bauausführung + Raumkonzepte
Stabsstelle Strahlenschutz und Abteilung Medizinische Physik
Home
Mitarbeiter
Aktuelles / Termine
Dienstleistungen
Forschung
Publikationen
Lehre
Inkorporationsmessstelle
Regionales Strahlenschutzzentrum (RSZ)
Downloadbereich
Links
Beauftragte (PM3)
Betriebsärztlicher Dienst
Abfall und Gefahrgut
Biologische Sicherheit
Strahlenschutzbevollmächtigte
Ausgründungen und Beteiligungen
Stabsstellen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Informationsmanagement - ZIMt
Home
ZIMt wichtige Links
AG Data Science & beyond
Apple Mac Computer
Eduroam
IT-Service
MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse
Schulungen
WLAN
Shibboleth
Dienstleistungen & Aufgaben
Ansprechpartner
Leitung
Basissysteme
Klinische Anwendungssysteme
ZIMt IT-Service
Zentrale Dienste, Web und Anwendungen
Zentralarchiv für Patientenakten
Administrative Anwendungssysteme
Systeme für Forschung und Lehre
Services für die Lehre
Services für Studierende
Services für Forscher
FAQs für Studierenden
Lageplan
ZIMt-SharePoint
ZIMt-Bewerbungen
Interne Revision
Wissenswertes über die Interne Revision
Fundraising
Beauftragte
Betriebsärztlicher Dienst
Biologische Sicherheit
Biologische Sicherheit
Lehrgang / Course
Datenschutz
Gleichstellung
Hochschulsport
Internationales
IT-Sicherheit
Aktuelle Themen
Strahlenschutzbevollmächtigte
Technologietransfer
Ansprechpartner / Anfragen
Tierschutz
Senat
Hochschulrat
Die Mitglieder im Portrait
Klinikkonferenz
Karriere/Ausbildung
Wir-MHH
Stellenmarkt
Ausbildung
Berufseinsteiger/innen
Berufserfahrene
Karrierewege in der MHH
MHH Studiengänge
HBRS
WeiterBildungsAkademie
Veranstaltungskalender
Weiterbildung Wissenschaft, Lehre und Medizin
Home
Die Akademie
MHH teach
MHH sci
Weitere Angebote
Kontakt
E-Learning für Beschäftigte
Familienfreundliche Hochschule
Angebote für Führungskräfte – „Gemeinsam in Führung gehen“
Ausbildungsberufe und Schulen
Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe
Die Pflegeschule der Bildungsakademie Pflege
Das Team
Lehrkräfte
Praxisanleiter
Schülerschaft
Ausbildung
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsziele
Ausbildungsstruktur
Ausbildungs-Highlights
Ausbildungs- und Bewerbungskriterien
Vergütung und Unterkunft
Die Pflegeschule in Bildern (Diashow)
Kontakt
Bewerbung 3-jährige Pflegeausbildung
Newsletter
Schule für Diätassistenten
Bewerbung und Kontakte
Diätassistent ein Beruf für Dich?
Ausbildung
Tätigkeiten und Arbeitsbereiche
Allgemeine Informationen
Mitarbeiter
Impressum
Logopädieschule
Schulprofil
Ausbildung
Bewerbung
PatientInnenversorgung
Unser Team
Prof. Dr. Dr. h. c. Ptok
Peter Gramann, M. A.
Heike Attig
Sarah Fiedler, M. A.
Franziska Lodziewski, B. Sc.
Lisa Macasero, B. Sc.
Dr. Annette Marek, M. A.
Michaela von Quadt
Birte Ripken, M.A.
Magrit Schröder
Wenke Walther, M. Sc.
Therese Wegener, M. A.
Monica Poth, Dipl.-Psych.
Berufsbild Logopädie
Aktuelles
Kontakt
Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent/innen (MTLA)
MTLA - ein spannender Beruf mit Zukunft
Ausbildung: Theorie und Praxis
Histologie/Zytologie
Klinische Chemie
Hämatologie/Immunhämatologie
Mikrobiologie
Mitarbeiter
Bewerbungsverfahren und Aufnahmebedingungen
Kosten, Unterbringung
Berufsaussichten
Aktuelles
Kontakt
Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (MTRA)
Radiologische Diagnostik
Nuklearmedizin
Strahlentherapie
Dosimetrie und Strahlenschutz
Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz (OTA / ATA)
zu den Schulen allgemein
Allgemeinbildende Schule in der Kinderklinik
Schule in der Kinderklinik
Links
Organisation
Pädagogik
Team
Kontakte
Aktuelles
Weitere Ausbildungsberufe
Freiwillige Dienste
Unser Team
Unsere Aufgaben
Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
aktuelle Plätze
Einsatzbereiche
Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft
Archiv FWJ
MHH | Partner
Bewerbung
Seminare
Kooperationspartner
FAQs
FAQ – Bundesfreiwilligendienst
FAQ – Freiwilliges Soziales Jahr
FAQ – Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft
Kontakt | Impressum
Presse
Terminvorschau
Alle Termine auf einen Blick
Fortbildung, Workshops, Kolloquien, wiss. Vorträge
Kongresse, Symposien, Tagungen
Öffentliche Vorträge, akademische und kulturelle Veranstaltungen
Veranstaltungen für Patienten
Gottesdienste (Kirche in der Klinik)
Ausstellungen
Presseinformationen
Archiv
Suche
Namen und Nachrichten
2018
Februar 2018
April 2018
Juli 2018
2017
Februar 2017
Juni 2017
August 2017
April 2017
Oktober 2017
Dezember 2017
2016
Februar 2016
April 2016
Juni 2016
August 2016
Oktober 2016
Dezember 2016
2015
März 2015
Juni 2015
August 2015
Oktober 2015
Dezember 2015
2014
Februar 2014
April 2014
Juni 2014
August 2014
Oktober 2014
Dezember 2014
2013
April 2013
Juni 2013
August 2013
Oktober 2013
Dezember 2013
2012
Dezember 2012
Oktober 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
Februar 2012
2011
Dezember 2011
Oktober 2011
August 2011
Juni 2011
April 2011
Februar 2011
2010
Dezember 2010
Oktober 2010
August 2010
Juni 2010
April 2010
Februar 2010
2009
Dezember 2009
Oktober 2009
August 2009
Juni 2009
April 2009
Februar 2009
2008
Dezember 2008
Oktober 2008
August 2008
Juni 2008
April 2008
Februar 2008
2007
Dezember 2007
Oktober 2007
August 2007
Juni 2007
April 2007
März 2007
2005 - 2006
Dezember 2006
Oktober 2006
August 2006
Juni 2006
Mai 2006
März 2006
Januar 2006
November 2005
Pressekontakt
Praktikum in der Pressestelle
Presseverteiler
Publikationen
MHH Info
Jahrgang 2018
MHH Info März / April 2018
MHH Info Mai / Juni 2018
MHH Info Juli / August 2018
MHH Info September / Oktober 2018
MHH Info November 2018
MHH Info Dezember 2018 / Januar 2019
Jahrgang 2017
MHH Info März / April 2017
MHH Info Mai / Juni 2017
MHH Info Juli / August 2017
MHH Info September / Oktober 2017
MHH Info November 2017
MHH Info Dezember 2017 / Januar 2018
Jahrgang 2016
MHH Info Dezember 2016 /Januar 2017
MHH Info November
MHH Info September / Oktober 2016
MHH Info Juli / August 2016
MHH Info Mai / Juni 2016
MHH Info Mai / Juni 2018
Jahrgang 2015
MHH Info Dezember 2015 / Januar 2016
MHH Info Oktober / November 2015
MHH Info August / September 2015
MHH Info Juni / Juli 2015
MHH Info März / April 2015
Jahrgang 2014
MHH Info Dezember 2014 / Januar 2015
MHH Info Oktober / November 2014
MHH Info August / September 2014
MHH Info Juni / Juli 2014
MHH Info April / Mai 2014
MHH Info Februar / März 2014
Jahrgang 2013
MHH Info Dezember 2013 / Januar 2014
MHH Info Oktober / November 2013
MHH Info August / September 2013
MHH Info Juni / Juli 2013
MHH Info April / Mai 2013
MHH Info Februar / März 2013
Jahrgang 2012
MHH Info Dezember 2012 / Januar 2013
MHH Info Oktober / November 2012
MHH Info August / September 2012
MHH Info Juni / Juli 2012
MHH Info April /Mai 2012
MHH Info Februar 2012/März 2012
Jahrgang 2011
MHH Info Dezember 2011/Januar 2012
MHH Info Oktober/November 2011
MHH Info August/September 2011
MHH Info Februar/März 2011
MHH Info April/Mai 2011
MHH Info Juni/Juli 2011
Jahrgang 2010
MHH Info Dezember 2010/Januar 2011
MHH Info Oktober/November 2010
MHH Info August/September 2010
MHH Info Juni/Juli 2010
MHH Info April/Mai 2010
MHH Info Februar/März 2010
Jahrgang 2009
MHH Info Dezember 2009/Januar 2010
MHH Info Oktober/November 2009
MHH Info August/September 2009
MHH Info Juni/Juli 2009
MHH Info April/Mai 2009
MHH Info Februar/März 2009
Jahrgang 2008
MHH Info Dezember 2008 / Januar 2009
MHH Info Oktober/November 2008
MHH Info August/September 2008
MHH Info Juni/Juli 2008
MHH Info April/Mai 2008
MHH Info Februar/März 2008
Jahrgang 2007
MHH Info Dezember 2007 / Januar 2008
MHH Info Oktober/November 2007
MHH Info August/September 2007
MHH Info Juni/Juli 2007
MHH Info April/Mai 2007
MHH Info Februar/März 2007
Jahrgang 2006
MHH Info Dezember 2006
MHH Info Oktober / November 2006
MHH Info August 2006
MHH Info Juni 2006
MHH Info April 2006
MHH Info Februar 2006
Jahrgang 2005
MHH Info Dezember 2005
MHH Info Oktober 2005
MHH Info Juni 2005
MHH Info April 2005
MHH Info Februar 2005
Jahrgang 2004
MHH Info Dezember 2004
MHH Info Oktober 2004
MHH Info August 2004
MHH Info Juni 2004
MHH Info April 2004
MHH Info Februar 2004
Jahrgang 2003
MHH Info Dezember 2003
MHH Info Oktober 2003
MHH Info August 2003
MHH Info Juni 2003
MHH Info April 2003
MHH Info Februar 2003
Jahrgang 2002
MHH Info Dezember 2002
MHH Info Oktober 2002
MHH Info August 2002
MHH Info Juni 2002
MHH Info April 2002
MHH Info Februar 2002
Jahrgang 2001
MHH Info Dezember 2001
MHH Info August 2001
MHHinfo „Lernen und Lehren“
Kurzinformation
Patienteninformation
Jahresbericht der MHH
Qualitätsbericht
AOK-Klinikbericht QSR
Ärzteinformation
Forschungsbericht
Die MHH in den Medien
KinderUniHannover
Die MHH und die Neuen Medien
Wissen.Hannover.DE
International
Akademisches Auslandsamt / International Office
Wir über uns
AAA - Broschüre
Hochschulkooperationen
NEU! - Sprachkursangebot und DAAD Sprachtests
Anmeldung zu DAAD-Sprachtests
Erfahrungsberichte von MHH-Studierenden
Informationen für MHH-Studierende
Studieren im Ausland
ERASMUS+ Auslandsstudium in Europa
Allgemeine Informationen für ERASMUS+ Studienaufenthalte
Was bietet ein ERASMUS+ Studienaufenthalt
Wie bewerbe ich mich für einen ERASMUS+ Studienaufenthalt
ERASMUS+ Partneruniversitäten
PROMOS - Studienaufenthalt außerhalb Europas
Praktikum/Famulatur im Ausland
ERASMUS+ Auslandspraktikum in Europa
Allgemeine Informationen für ERASMUS+ Praktikumsaufenthalte
Was bietet ein ERASMUS+ Praktikumsaufenthalt
Wie bewerbe ich mich für einen ERASMUS+ Praktikumsaufenthalt
DAAD-Stipendienprogramme (Praktikum weltweit)
PROMOS - Praktikum weltweit
RISE - Forschungspraktikum weltweit
Famulaturplätze an Partneruniversitäten der MHH
Famulatur in China
Famulatur in Japan
Famulatur in Russland (Moskau)
Weitere Fördermöglichkeiten
Carl Duisberg-Stipendien
BVMD
Famulatur in Newcastle
Erfahrungsberichte Newcastle
Forschungspraktikum BMEP
BVMD und IPPNW (Medizin)
Ausländische Studierende an der MHH
Länderinfos
Bewerbungsfristen im Überblick
Bewerbungsunterlagen im Überblick
Informationen für MHH-Graduierte
Informationen für MHH-Auszubildende
Informationen für internationale Studierende
ERASMUS+ Studium (SMS)
ERASMUS+ Praktikum (SMP)
Famulatur / Hospitation / Forschungspraktikum an der MHH
Informationen für internationale Studienbewerber
EU-Bewerber: Bewerbung für das 1. Studienjahr
Nicht-EU Bewerber: Bewerbung für das 1. Studienjahr
Nicht-EU Bewerber: Bewerbung für das Studienkolleg
Alle Bewerber: Bewerbung für höheres Fachsemester
Informationen für internationale Postgraduierte
Ärzte und Zahnärzte
PostDocs / Forschung
Doktoranden / Promotion
ERAMORE - Informationen für internationale Wissenschaftler
Kontakt - Akademisches Auslandsamt / International Office
Impressum
Hannover Biomedical Research School (HBRS)
· Unique features
· Why a structured PhD?
· Structure / Regulations
· Programs / Faculty
· MD/PhD education
· Curriculum / Study
· Application
· News and Announcements
· Career service
· Equal opportunities
· Alumni
· Good scientific practise
How to keep a lab notebook
· Activities
· Quotes / Press / Video
· Coming to Hannover
· Service for Postdocs
· Links & Downloads
· From students for students
· FAQ
· Contact / Way to HBRS
MD/PhD Program "Molecular Medicine"
Highlights
News and Announcements
Announcements
Offers for Post Doc positions, job banks, grant institutions
Program Details
Rules and Requirements
Areas of Research
Institutions
Curriculum
Guide through Bureaucracy
Course Description
Coordination and Contact
Commission
Organisation
Academic Year
Form Protocol Supervisor meeting
Faculty
Students and Alumni
Year 2018
Year 2017
Year 2016
Year 2015
Year 2014
Year 2013
Year 2012
Year 2011
Year 2010
Year 2009
Year 2008
Year 2007
Year 2006
Year 2005
Year 2004
Year 2003
Year 2002
Year 2001
Year 2000
Current Projects
Finance and Sponsoring
Financial Support
Fees
Cost of Living
Health Insurance
Application
Admission
Address
Deadline
FAQ
Photos
Berlin Weekend Workshop 2017
Berlin Weekend Workshop 2016
New students 2015
Berlin weekend workshop 2015
New students 2014
Qiagen Excursion 2013
New students 2013
New students 2012
Master Class 2012 Immune Regeneration
Stephansstift 2012
15th final exams November 2011
Opening ceremony 2011
Orientation weeks 2011
14th final exams June 2011
2nd Career Day (March 18th 2011)
Stephansstift 2011
13th Final exams November 2010
Opening ceremony and anniversary celebration 2010
Orientation weeks 2010
Summer School Goslar 2010
12th Final exams June 2010
Intercultural Communication 2010
Stephansstift Workshop 2010
1st HBRS Career Day (19.02.10)
11th Final exams November 2009
Opening ceremony 2009
Orientation weeks 2009
10th Final exams June 2009
Master Class "Mucosal Immunology" 2009
Intercultural Communication 2009
Stephansstift Workshop 2009
Opening ceremony 2008
New students 2008
Orientation weeks 2008
Summer "School Signaling and Immunity" 2008
Master Class "Innate Immunity" 2008
Intercultural Communication 2008
8th Final exams June 2008
Stephansstift Workshop 2008
7th Final exams November 9th 2007
Opening ceremony 2007
1st HBRS Symposium
New students 2007
Orientation weeks 2007
Intercultural Communication 2007, Hofgeismar
3rd Final exams November 11th, 2005
6th Final exams June 15th 2007
Visit Indian Minister of Health 2007
Aesku Kipp Symposium Alzey, April 21st/22nd 2007
Stephansstift Workshop 2007
Indian party, November 25th, 2006
Suentel walk November 12th, 2006
5th final exams November 10th, 2006
Opening ceremony 2006
New students 2006
Orientation weeks 2006
Visit to Qiagen GmbH, Hilden, 2006
Intercultural Communication 2006, Springe
4th Final exams June 9th, 2006
Stephansstift Workshop 2006
Opening ceremony October 17th, 2005
New students 2005
Orientation weeks 2005
"Intercultural communication", Bergkirchen, 2005
Workshop Stephansstift 2005
2nd final Exams, November 12th, 2004
Visit to Bayer AG Research Center, Wuppertal-Elberfeld, October 29th, 2004
New students 2004
Opening ceremony October 12th, 2004
Orientation weeks September 28th - October 12th, 2004
"Intercultural communication workshop", Schloss Reisensburg May 21st - 23rd, 2004
Presentation Workshop, Stephansstift March 19th - 21st, 2004
Visit to the parliament of Lower Saxony (Landtag) February 2nd, 2004
MD/PhD Christmas party
Visit of the Town hall of Hannover November 21st, 2003
First Final exams (November 7th, 2003)
New students 2003
Orientation Weeks 2003
MD/PhD summer and end-of-term party
India 2003
Visit of Schering AG, Berlin
Workshop Stephansstift 2003
Christmas Party 2002
New students 2002
Anmeldung
Year books
PhD Programs "Infection Biology" and "DEWIN"
ZIB
Participating Institutions
ZIB Members
Executive Committee
Research Interests and Group Leaders
Course Information
Courses
Credit Points
Prospective Students
Applications
About Hannover
A Student's Perspective
Current Students
Class of 2014
Class of 2015
Class of 2016
Class of 2017
Class of 2018
Internal Sites
Alumni
Profiles
Rules & Regulations
News & Events
Future Events
Past Events
Group Photos
18th Jan 2019 - Graduation
15th June 2018 - Graduation
26th Jan 2018 - Graduation
16th June 2017 - Graduation
8th February 2017 - Retreat of the Class of 2014
13th Jan 2017 - Graduation
15th Nov 2016 - Retreat of the Class of 2015
17th June 2016 - Graduation
3rd February 2016 - Retreat of the Class of 2013
22nd Jan 2016 - Graduation
11th Nov 2015 - Retreat of the Class of 2014
10th July 2015 - Graduation
4th Feb 2015 - Retreat of the Class of 2012
23rd Jan 2015 - Graduation
12th Nov 2014 - Retreat of the Class of 2013
October 2014 - Orientation Weeks
13th Oct 2014 - HBRS Opening
11th July 2014 - Graduation
5th Feb 2014 - Retreat of the Class of 2011
24th Jan 2014 - Graduation
28th June 2013 - Graduation
05th Feb 2013 - Retreat of the Class of 2010
25th Jan 2013 - Graduation
15th Oct 2012 - HBRS Opening
4th-12th Oct 2012 - Orientation Weeks
13th July 2012 - Graduation
7th Feb 2012 - Retreat of the Class of 2009
20th Jan 2012 - Graduation
10th Oct 2011 - HBRS Opening
4th-14th Oct 2011 - Orientation week
7th-9th July 2011 - Summer School
1st July 2011 - Graduation
10th Feb 2011 - Retreat of the Class of 2008
21st Jan 2011 - Graduation
25th Oct 2010 - HBRS Opening
18th Jun 2010 - Graduation
22nd Jan 2010 - Graduation
12th Nov 2009 - Retreat of the Class of 2008
19th Oct 2009 - HBRS Opening
26th Jun 2009 - Graduation
12th Feb 2009 - Retreat of the Class of 2006
30th Jan 2009 - Graduation
13th Oct 2008 - Official HBRS Opening
27th Jun 2008 - Graduation Ceremony
18th-24th May 2008 - HIRSIB Summer School
14th Feb 2008 - Retreat of the Class of 2005
25th Jan 2008 - Graduation Ceremony
15th Nov 2007 - HIRSIB Opening
15th Nov 2007 - Retreat of the Class of 2006
15th Oct 2007 - Official HBRS Opening Ceremony
20th Jul 2007 - Student BBQ
06th Jul 2007 - Graduation Ceremony
June 2007 - Research Skills Development Course in London
03rd May 2007 - Retreat of the Class of 2005
16th Feb 2007 - Graduation Ceremony
12th Nov 2006 - Süntel Walk
12th May 2006 - Retreat of the Class of 2003
Sponsors
Contact
PhD Program 'Regenerative Sciences'
PhD program "Auditory Sciences"
PhD program "Epidemiology"
European Research Training Group “Strategies of human pathogens to establish acute and chronic infections“
European Doctoral Academy in Regenerative Engineering
Strukturierte Doktorandenausbildung - StrucMed (Dr.med./Dr.med.dent)
Struktur
Aktuelle Promovierende
StrucMed Symposien
Zwölftes StrucMed Symposium 2018
Elftes StrucMed Symposium 2017
Zehntes StrucMed Symposium 2016
Neuntes StrucMed Symposium 2015
Achtes StrucMed Symposium 2014
Siebtes StrucMed Symposium 2013
Fünftes StrucMed Symposium 2011
Viertes StrucMed Symposium 2010
Sechstes StrucMed Symposium 2012
Drittes StrucMed Symposium 2009
Zweites StrucMed Symposium 2008
Erstes StrucMed Abschluss-Symposium 2007
Publikationen der StrucMed Studierenden
Klinisches StrucMed Programm
Programmkommission
Aktuelle Promovierende
Programmordnung
Publikationen, Kongressbeiträge, Auszeichnungen
Zusätzliche Informationen (interner Bereich)
Associated Master program "Biomedicine"
Associated Master program "Biochemistry"
Summer Academy LISA
About LISA
Registration / Information
FWJ und Schülerpraktika
TRAIN Academy
MHH Young Faculty Program (Junge Akademie)
MHH Weiterbildungsakademie (Training courses for Postdocs)
Center for Regenerative Medicine (REBIRTH)
Links to partner institutes
University of Hannover
Fraunhofer Institute of Toxicology and Experimental Medicine (ITEM)
Helmholtz Centre for Infection Research Braunschweig (former GBF)
Graduate School for Biomedical Sciences Hannover (University of Veterinary Medicine, TiHo, Hannover)
Federal Agricultural Research Centre Maiensee (FAL)
Centre of Stem Cell Research Gatersleben (IPK)
Technical University of Braunschweig, Dept. of Microbiology
PhD program in Systems Neuroscience
Referat für EU-Forschungsförderung an der MHH/ EU Office
International Patient Service
|
Seite drucken
Suche
Javascript ist deaktiviert.
Bitte nutzen Sie den Schnellzugriff über die Startseite
Zurück zur Startseite
Schnellzugriff für Zielgruppen
Bitte auswählen ...
Patienten und Besucher
Studium und Ausbildung
Ärztinnen und Ärzte
Stifter und Förderer
Alumni
Wissenschaft
Wirtschaft und Medien
Für MHH-Angehörige
Wir geben professioneller Pflege unser Gesicht.
Pflege MHH. Kommen Sie in unser Team. Wir freuen uns auf Sie! Liebe Besucherinnen und Besucher, ...
[mehr]
Aktuelle Veranstaltungen
IRTG 1273 - Final exam
19.02.19
14:00 Uhr-16:00 Uhr
Prof. Ulrich Hacker, Universitäres Krebszentrum Leipzig, “Immuno-Oncology: Clinical and Translational Perspectives”
20.02.19
17:00 Uhr-19:00 Uhr
Notfälle in der Gastroenterologie
20.02.19
17:00 Uhr-20:00 Uhr
TWINCORE Seminar
21.02.19
16:00 Uhr-17:00 Uhr
"Die Entdeckung des Sterbens. Das Lebensende als medizinisches, politisches und kulturelles Konfliktthema in West- und Ostdeutschland nach 1945"
21.02.19
18:00 Uhr-20:00 Uhr
weitere Veranstaltungen der MHH...