Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Gutachterverfahren
Arnhold-Kerri, Sonja; Sperlich, Stefanie; Collatz, Jürgen (2003): Krankheitsprofile und Therapieeffekte von Patientinnen in Mutter-Kind-Einrichtungen. In: Die Rehabilitation, 42, S. 290 – 299.
Geyer, S.: Testing questionnaires with cognitive methods: part 1, probing questions. Sozial- und Präventivmedizin 48, 2003: 133-134.
Geyer, S.: Testing questionnaires with cognitive methods: part 2, thinkalouds. Sozial- und Präventivmedizin 48, 2003: 292-293.
Geyer, S.; Peter, R.: Hospital admissions after transition into unemployment. Sozial- und Präventivmedizin 48, 2003: 105-114.
Peter, R.; Yong, M.; Geyer, S.: Schul- und Berufsausbildung, beruflicher Status und ischämische Herzkrankheiten: eine prospektive Studie mit Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Sozial- und Präventivmedizin 48, 2003: 44-54.
Sperlich, Stefanie; Mielck, Andreas (2003): Sozialepidemiologische Erklärungsansätze im Spannungsfeld zwischen Schicht- und Lebensstilkonzeptionen. Plädoyer für eine integrative Betrachtung auf der Grundlage der Bourdieuschen Habitustheorie. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, Journal of Public Health, 11, 2, S.165-179.
Zeitschriftenveröffentlichungen mit Entscheidung durch den Herausgeber oder das Herausgebergremium
Geyer, S.: Möglichkeiten und Grenzen der Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten durch Prävention und Gesundheitsförderung. Prävention 26, 2003:35-39.
Monographien
Geyer, S.: Empirische Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Weinheim: Juventa, 2003
Buchbeiträge
Geyer, S.: Von der Struktur zum Fall: Die praktische Umsetzung medizinsoziologischen Wissens. In: Stoessel, U. & von Troschke, J. (Hrsg.) Innovative Ansätze zur Lehre in den psychosozialen Fächern der ärztlichen Ausbildung. Band 13 der Schriftenreihe der Koordinierungsstelle für Gesundheitswissenschaften. Freiburg: Deutsche Koordinierungsstelle für Gesundheitswissenschaften 2003: 128-139.
Geyer, S.: Die Rolle lebensverändernder Ereignisse bei Entstehung und Verlauf des Herzinfarkts. In: Slesina, W.; Werdan, K. (Hrsg.) Psychosoziale Faktoren der koronaren Herzkrankheit. Entstehung, Verlauf, Versorgung. Stuttgart: Schattauer, 2003: 13-22.