H E R Z L I C H W I L L K O M M E N
I N D E R K L I N I K F Ü R P N E U M O L O G I E
![]() |
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover!
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Klinik präsentieren.
In den unten dargestellten Bereichen finden Sie genaue Informationen unter anderem zu Patientenversorgung, unserem medizinischen Angebot sowie zu den Forschungsschwerpunkten.
Ihr, Tobias Welte
N E U E R U N G E N U N D E N T W I C K L U N G E N
Neben den etablierten Bereichen der Lungentransplantation, der internistischen Intensivmedizin, der pulmonalen Hypertonie, der thorakalen Onkologie und der pulmonalen Infektiologie einschließlich Mukoviszidose und Bronchiektasen wurden im letzten Jahr zwei weitere Schwerpunkte etabliert.
Mit der Einrichtung einer Ambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen und Sarkoidose und dem Aufbau eines Forschungsschwerpunktes in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Pneumologie (ITEM) wurde den neuen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten in diesem Feld Rechnung getragen.
Schwere obstruktive Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD können durch neue Antikörper basierte Therapien zielgerichteter behandelt werden. Neue Bronchoskopie basierte Therapieverfahren wie die nicht invasive Lungenvolumenreduktion mit Ventilen, Coils oder die Thermoablation werden für spezielle Patienten angeboten.
Sollten Sie Fragen oder einfach nur Interesse an bestimmten Themen haben, so können Sie uns
jederzeit kontaktieren.
D E R Z E I T S T E H E N K E I N E V E R A N S T A L T U N G E N A N
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
|
|
SEKRETARIAT |
|
TELEFON | 0511 / 532 3531
|
FAX | 0511 / 532 3353
|
|
Klinik für Pneumologie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
|
DIREKTOR
| Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Welte
|
WEBMASTER
|
|
FOTOS
|
|
* Veröffentlichung durch Dritte, Nachdruck etc. ist - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung
der Klinik für Pneumologie, bzw. der jeweiligen Verfasser gestattet.