In der Radiologischen Diagnostik wird das sonst unsichtbare "Innenleben" des Menschen mit Röntgenstrahlung dargestellt, um Krankheiten und Verletzungen zu erkennen.
Die digitalisierten Bilder werden auf einem Monitor betrachtet.
Bei der Magnetresonanztomografie werden die Bilder statt mit Röntgenstrahlung durch Magnetfelder erzeugt.
Trotz aller Technik ist die Betreuung des Patienten durch die MTRA ganz besonders wichtig.
Nuklearmedizin | Strahlentherapie | Dosimetrie und Strahlenschutz | Startseite