Die ärztliche Weiterbildung umfasst den Abschnitt vom Abschluss des medizinischen Studiums bis zur Erlangung der Facharztreife. Innerhalb dieser Zeit stehen die Vermittlung theoretischer Wissensinhalte und die praktische Anwendung ärztlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im Vordergrund. Um mit dem formalen Erreichen der Facharztreife auch ein vergleichbares, exzellentes Niveau sowohl der fachlichen wie auch der für den ärztlichen Beruf unabdingbaren sozialen Fähigkeiten zu garantieren, hat die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin die Weiterbildungszeit neu strukturiert. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine ausführliche Darstellung unseres Konzepts sowie einen Überblick der Möglichkeiten, die unsere Klinik über die obligaten Inhalte hinaus bietet. Dr. Hendrik Eismann Sabrina Hilbert Dr. Stephan Höft Dr. Kai Johanning Dr. Jan Frederik Karsten Prof. Dr. Wolfgang Koppert, M.A. Dr. Frank Logemann Dr. Katja Nickel Prof. Dr. Dirk Scheinichen Dr. Carsten Schumacher Dr. Klaudiusz Suchodolski Dr. Katharina Weinrich Dr. Annette Weißig |